Sud-ouest de l'Allemagne - France - Francophonie
19.03.2020, 18.00 Uhr, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Führung
Themenführung: Egal ob Napoleon, der Wettlauf um Kolonien oder die Zusammenarbeit in der Europäischen Union - die Geschichte von Südwestdeutschland und Frankreich hat Höhen und Tiefen.

ENTFÄLLT - Musik aus Frankreich
19.03.2020, 19.00 Uhr, Treffpunkt Rotebühlplatz, Karl-Adler-Saal
Konzert
Preisträger*innen der Stuttgarter Musikschule aus verschiedenen Fachbereichen spielen Werke französischer Komponisten.

ENTFÄLLT - Literaturabend mit Bernard Magnier: "Französisch schreiben, von anderswo kommen"
19.03.2020, 19.30 Uhr, Institut Culturel Franco-Allemand (ICFA)
Vortrag
Von Apollinaire bis Léonora Miano: Über die pragmatische, konfliktreiche, leidenschaftliche Beziehung zur französischen Sprache.

VERSCHOBEN - Mamoundé - Ich gehe
19.03.2020, 20.00 Uhr, Theater tri-bühne
Tanz, Theateraufführung
In der Hoffnung auf ein besseres Leben verlässt der junge Dégnan seine Heimat und tritt eine gefährliche Reise nach Europa an. Verliert Afrika so seine Kinder und die Perspektive auf einen Wandel?

SANARY. Exil im Paradies
19.03.2020, 20.00 Uhr, Theater La Lune
Theateraufführung
Europäische Künstler im Abseits auf der Flucht vor der NS-Diktatur nach Südfrankreich: Exil bedeutet Verlust von Sprache und kreativer Identität. Selbst unter Palmen. Gestern. Heute. Morgen.
Francophonie et plurilinguisme en Côte d’Ivoire
19.03.2020, 20.00 Uhr, vhs stuttgart, TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Vortrag
Entdecken Sie die Vielfalt der französischen Sprache und die Mehrsprachigkeit im Zeitalter der Globalisierung. Vortrag in französischer Sprache.
ENTFÄLLT - Ich lasse Paris auf mich regnen. Eine Hommage an Romy Schneider.
19.03.2020, 20.00 Uhr, Inter Art Galerie
Theateraufführung
Boris Rodriguez Hauck, gebürtig aus Paris, begibt sich aus dem Blickwinkel der Stadt Paris auf die Suche nach Romy Schneider. Dieser vielleicht wichtigsten Schauspielerin des deutschen Films.