UNSERE PARTNER

Dimanche français
20.03.2022, 11.00 Uhr, StadtMuseum Fellbach
Ausstellung, Führung
"Dimanche français" im StadtMuseum Fellbach. Deutsch-französische Führung durch die Ausstellung "Das kleine Schwarze", Musik und Bewirtung.

Grenzüberschreitender Redewettbewerb - Concours d'éloquence transfrontalier 2024
20.03.2024, 11.00 Uhr, Regierungspräsidium Stuttgart (Europasaal)
Kinder und Jugendliches, Vortrag
Deutsch-französischer Wettbewerb - Redekunst in der Sprache des Nachbarn von jungen Sprachtalenten aus dem Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Backen auf Französisch
20.03.2024, 14.30 Uhr, Heinrich-Heine-Gymnasium, Ostfildern
Kinder und Jugendliches, Workshop
Ein süßer Duft französischer Pâtisserie wird durch das HHG ziehen. Schüler*innen ab Klassen 7 bis 10 dürfen zusammen mit Géraldine Tran das Handwerk frz. Backkunst lernen.

Les Malgré-Nous. Zwangsrekrutierung der Elsässer und Lothringer 1942–1945
20.03.2024, 18.00 Uhr, Württembergische Landesbibliothek, Saal
Vortrag
Dr. Frédéric Stroh (Straßburg) berichtet über die Geschichte der 130.000 Malgré-nous („Gegen unseren Willen“). Ein Thema, das heute Gegenstand intensiver Forschungs- und Erinnerungsdebatten ist.

Musik aus Frankreich
20.03.2024, 19.00 Uhr, Stuttgarter Musikschule, Karl-Adler-Saal
Konzert
Preisträger*innen der Stuttgarter Musikschule aus allen Fachbereichen spielen Werke französischer Komponist*innen.

Vortrag: Wie übersetzt man eigentlich Asterix?
20.03.2024, 19.00 Uhr, Kleinkunstkeller Bietigheim
Vortrag
Wie es gelingt, Comics adäquat zu übertragen und welche Herausforderungen man dabei meistern muss, erläutert Klaus Jöken, der langjährige Übersetzer von Asterix und Lucky Luke.

Fotoaustellung: "Le pays du baobab" - Fotos aus dem Senegal
20.03.2024, 19.00 Uhr, Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen e.V
Ausstellung, Erzählungen, Vortrag
Im Rahmen des Tages der Frankofonie lädt das ICFA Tübingen zur Vernissage der Foto-Sonderausstellung: „Au pays du baobab“ - Fotos aus dem Senegal ein.
Salon Europa – Über den Tellerrand
20.05.2022, 19.00 Uhr, Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen
Das ICFA lädt zum Gesprächskonzert und Erfahrungsberichten zum Musikstudium in Deutschland und Frankreich ein.

Die Nacht von Sevilla '82. Ein deutsch-französisches Fußballdrama - Buchvorstellung
20.03.2024, 19.00 Uhr, Stadtarchiv Stuttgart
Lesung, Vortrag
Stephan Klemm stellt sein Buch zu einem der mythenreichsten Fußballspiele des 20. Jahrhunderts im Gespräch mit Günter Riederer vor.

... und wenn sie nicht gestorben ist ... LA SCHNEIDER
20.05.2022, 20.00 Uhr, Theater La Lune
Theateraufführung
40. Todesjahr der deutsch-französischen Schauspielerin Romy Schneider. Imaginäres Interview zum Thema "Frau und Gesellschaft".
À LA UNE
UNSERE PARTNER