
© #11140 Arthur Aeschbacher, "Pyramide rouge" 1964 collage sur Canvas, 195 x 130 cm
18.09.2020
Ausstellung
Arthur Aeschbacher, Le dernier des affichistes
Aeschbacher zählt zu den Künstlern der sogenannten Affichistes, den „Plakat-Abreißern“ – eine in den späten 1950er Jahren entstandene Künstlerbewegung, die unterschiedliche Plakatfragmente zu neuen Kunstwerken verbindet. Dadurch entstehen abstrakte Kunstwerke, bei denen die Grenze zwischen Poster und Collage verschwimmt und ein neuer Blick auf die Medien Schrift und Papier entsteht.
In seinen Werken konzentriert sich Aeschbacher vor allem auf die Wirkung von Buchstaben, die – herausgenommen aus ihrem alten Kontext und hineingesetzt in einen neuen – eine völlig neue Betrachtungsweise auf die Schrift eröffnen. Dem Betrachter bleibt es verwehrt, die unterschiedlichen Buchstaben und Satzfragmente richtig zusammenzusetzen, um sich stattdessen ganz auf die Wirkung von Aeschbachers Werken zu konzentrieren. Sein aktueller „Atlas“-Zyklus besticht durch die leuchtenden Farben und die typographische Schönheit der fragmentarischen Buchstaben.
Aeschbacher wurde 1923 in Genf geboren wo er auch die Kunstakademie besuchte.. Er lebt und arbeitet seit 1956 vorwiegend in Paris. Dort besuchte er bereits als Student unter anderem die private Kunstakademie „Académie Julian“ und war Schüler des französischen Künstlers Fernand Léger. Seit Ende der 1950er Jahre nimmt Aeschbacher, der an der Bewegung der „Nouveaux réalistes“ teilgenommen hat, hat regelmäßig mit seinen Werken an Ausstellungen zum Themenkomplex Wort und Schrift teil.
Öffnungszeiten: Di bis Fr 14-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr u.n.V.
Praktisches
Veranstaltungsort
Galerie Klaus Braun Charlottenstraße 14, 70182 Stuttgart 0711 6405989 post@galerie-klaus-braun.de www.galerie-klaus-braun.deEintritt kostenlos
Veranstaltungsdauer bis
31.10.2020
Veranstalter
Klaus Braun