
© dfi
Grenzenloses Europa oder Europa der Nationen? Deutsche und französische Sichtweisen auf die Europawahlen
21.03.2024, 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion, Vortrag
Die Journalistin Hélène Kohl, die u.a. für die französische Tageszeitung „Dernières nouvelles d’Alsace“ aus Deutschland berichtet und gemeinsam mit dem dfi die Reihe „le Podkast“ produziert, und die ARTE-Journalistin Aude Gambet, die in Strasbourg über Frankreich und die deutsch-französische Grenzregion arbeitet, werden mit Dr. Stefan Seidendorf, dem stellvertretenden Direktor des dfi, über die Themen diskutieren, die in Deutschland und Frankreich den beginnenden Europawahlkampf bestimmen.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Deutsch-Französischen Instituts und von Europe direct Stuttgart.
Anmeldung erforderlich: https://dfi.de/diskussion-europawahl
Foto: Graffiti in Ludwigsburg, das bei einem Austauschprojekt zwischen dem Goethe-Gymnasium Ludwigsburg und dem Collège Guynemer entstanden ist.
Veranstaltungsort
Deutsch-Französisches Institut Asperger Straße 3471634 Ludwigsburg 07141 93030 info@dfi.de https://www.dfi.de
Eintritt kostenlos
Sprache
Deutsch
Anmeldung erforderlich
Kartenvorverkauf unter
https://dfi.de/diskussion-europawahlVeranstalter
Deutsch-Französisches Institut https://www.dfi.de