
© AMOPA
Grenzüberschreitender Redewettbewerb – Concours d’éloquence transfrontalier 2024
20.03.2024, 11.00 Uhr
Kinder und Jugendliches, Vortrag |
Im Finale des „Grenzüberschreitenden Redewettbewerbs – Concours d’éloquence transfrontalier“ treten sich Schülerinnen und Schüler aus dem Elsass, aus Baden-Württemberg und aus Rheinland-Pfalz jeweils in der Sprache des Nachbarn gegenüber, um unter Berücksichtigung aktueller Themen Überlegungen zum Stand der deutsch-französischen Beziehungen anzustellen. Das Thema im Jahr 2024 lautet: „60 Jahre nach der ‚Rede von Ludwigsburg‘ wenden Sie sich in einer argumentativen Rede an die Jugend, um die deutsch-französische Freundschaft, ausgehend von eigenen Ideen, weiterzuentwickeln.“. Die für das Finale ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten halten ihre Rede frei vor einem Auditorium, das aus Mitgliedern der AMOPA und Gästen besteht. Ziel des Wettbewerbs ist das Fördern des Verständnisses der französischen Kultur in Deutschland und der deutschen Kultur in Frankreich. Die Veranstaltung findet jährlich abwechselnd in Deutschland und Frankreich statt.
Schirmherrschaft: Frau Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg und Monsieur Olivier Faron, Recteur de l‘Académie de Strasbourg.
Anmeldung für Gäste bis spätestens zum 25.02.2024 erbeten an: amopa@outlook.de
Veranstaltungsort
Regierungspräsidium Stuttgart (Europasaal) Ruppmannstraße 2170565 Stuttgart-Vaihingen https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Stuttgart/Service/_DocumentLibraries/Documents/S_Pallas_Indu_Anfahrtsskizze.pdf
Eintritt kostenlos
Sprache
Französisch, Deutsch
Anmeldung erforderlich
amopa@outlook.de
Veranstalter
Association des Membres de l‘Ordre des Palmes Académiques - AMOPA Süddeutschland e. V. und AMOPA Section du Bas-Rhin https://amopa.asso.fr/les-sections-amopa/amopa-allemagne-du-sud/