© Haut et court

[Abgesagt] Im Abseits? Sportlerinnen zwischen Anerkennung und Diskriminierung in den USA, Frankreich und Deutschland

19.03.2024, 19.00 Uhr
Film, Vortrag

Leistungssportlerinnen untergraben gängige Geschlechtervorstellungen in vielerlei Hinsicht, dennoch müssen sie weltweit trotz beeindruckender Erfolge noch immer mit Vorurteilen kämpfen. Von unfairen Preisgeldern über sexistische Kommentare bis hin zu fragwürdigen Kleiderordnungen beleuchten wir mit der Politologin Lisa Kalina die strukturellen Hürden des Leistungs- und Breitensports.

Welche, durchaus auch positiven Entwicklungen, gab es in den letzten Jahren in den USA und Europa? Ausgehend von einer Episode der ARTE-Serie „Toutes musclées“ wird Lisa Kalina über die Situation von Frauen im Sport sprechen, Klischees hinterfragen und Wege für eine gleichberechtigtere Sportwelt aufzeigen.

Lisa Kalina ist Politikwissenschaftlerin mit dem Fokus auf Gender und Vielfalt im Sport. Als freiberufliche Referentin in dem Bereich Diversity ist sie seit Jahren u.a. für den Hamburger Sportbund und die Hamburger Sportjugend tätig und referiert regelmäßig an deutschen Hochschulen. In ihren Seminaren vermittelt sie interkulturelle Kompetenzen und Wissen zu vielfaltsspezifischen Themen, Modellen und Strukturen im Sport. Sie ist Mitgründerin und 2. Vorsitzende des Vereins Equaletics e.V., der sich für mehr Chancengerechtigkeit im Sport einsetzt.

Veranstaltungsort

WeltRaum (Altes Waisenhaus)
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart

Eintritt kostenlos


Sprache

Deutsch


Anmeldung erforderlich

anmeldung@daz.org


Veranstalter

Deutsch-Amerikanisches Zentrum

Nach oben