
© mensah_w_tokponto
15.09.2020 19.00 Uhr
Lesung
Märchen der Fon aus Benin und ihre ethische Botschaft
Mensah Wekenon Tokponto, Erzähler und Märchenforscher aus Benin, eröffnet eine Diskussion über das Thema, ob die mündliche Erzähltradition Afrikas in der postkolonialen Gesellschaft, sowohl in Afrika als auch hier, heute noch eine Rolle zu spielen hat. Der engagierte Märchenliebhaber promovierte 2002 in Bielefeld und ist seit 2005 Professor am Département d´Etudes Germaniques der philosophischen Fakultät der Université d´Abomey-Calavi in Benin. Er ist Herausgeber zahlreicher Publikationen in deutscher und französischer Sprache, erhielt 2015 den Thüringer Märchen- und Sagenpreis „Ludwig Bechstein“ und ist auch in unserer Region zu Hause. Der von ihm mitgegründete Verein SONAFA hat seinen Sitz in Schorndorf: Seit 2003 setzt er sich für die Schulbildung von Dorfkindern, den Bau von Krankenstationen und die Sammlung und Dokumentation mündlich tradierter Märchen in Benin ein.
www.sonafa.de
In Kooperation mit Ars Narrandi e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart.
Praktisches
Veranstaltungsort
Linden-Museum Stuttgart Hegelplatz 1, 70174 StuttgartEintritt
8€ / ERM. 5€
Sprache
Französisch, Deutsch
Anmeldung erforderlich unter
0711 2022-444 oder anmeldung@lindenmuseum.de
Veranstalter
Linden-Museum / Ars Narrandi e.V.