
© © Claudius Schutte
20.00 Uhr
Tanz
ENTFÄLLT – „Mythos Coco“ – Ballett über Coco Chanel von Peter Breuer
ENTFÄLLT
Aufgrund der derzeitigen Situation wird die Veranstaltung abgesagt. Wir bitten um Verständnis.
In seinem bejubelten biografischen Handlungsballett widmet sich der Choreograf Peter Breuer dem Mythos einer Frau, die die Modewelt revolutionierte, die Kunstwelt ihrer Zeit inspirierte und sich selbst schon zu Lebzeiten zu einer Legende gemacht hat: Coco Chanel (1883-1971). Seinem Ensemble, dem Breuer Ballett Salzburg/Europaballett, verlangt er dabei nicht nur eine anspruchsvolle Choreografie, sondern auch versierte Schauspielkunst ab.
Als Coco Chanel 1954 in Salzburg Urlaub machte, inspirierte sie ein junger Liftboy in einem kurzen Trachtenjanker zu ihrem wohl bekanntesten Kleidungsstück – der klassischen Chanel-Jacke. So zumindest erzählt es die Marken-Historie und die Geschichte passt zu Coco Chanels Bemühen, schon zu Lebzeiten Mythen über sich aufzubauen. Coco Chanel bewegte sich im Umfeld der Intellektuellen, Reichen und Künstler ihrer Zeit und war bis in höchste Kreise vernetzt. Zu ihren Freunden zählten u.a. Igor Strawinsky, Pablo Picasso und Winston Churchill und unter ihren zahlreichen Liebschaften war die Affäre mit dem deutschen Diplomaten Hans Günther von Dincklage besonders brisant …
Das Europaballett gilt als wichtige Talentschmiede für junge Tänzer aus aller Welt und war bereits in der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen, in Kuba sowie in den führenden Opernhäusern Ungarns, Kroatiens, Serbiens, Rumäniens und Tschechiens zu Gast. Peter Breuer, Ballettdirektor des Breuer Ballett Salzburg/Europaballett, war selbst international erfolgreicher Tänzer und wurde 2015 für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet.
Praktisches
Veranstaltungsort
Schwabenlandhalle Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach 0711 58 00 58 i-punkt@schwabenlandhalle.de https://www.schwabenlandhalle.deHaltestelle
Schwabenlandhalle
Eintritt
46 €, 41 €, 33 €, 26 €, 20 € / ERM. 10,50 €
Wiederholungstermine
17.03.2020, 20.00 Uhr
Veranstalter
Stadt Fellbach – Kulturamt http://www.theater.fellbach.de