
© Penda Diouf
18.02.2021 19.30 Uhr
Lesung
Penda Diouf – „Pistes“
Pistes ist ein Stück über den Mut. Den der Autorin Penda Diouf, die mit 20 Jahren allein von Paris nach Namibia aufbricht, um das ferne Land zu erkunden. Auf der Suche nach Erinnerungen und nach der eigenen Identität entdeckt sie die beeindruckende Weite der Namib-Wüste, die Fülle des Lichts und das Rot der Sanddünen. Und sie entdeckt auch, dass hier unter deutscher Kolonialherrschaft das Massaker an den Hereros und den Namas stattfand, das als erstes Genozid des 20. Jahrhunderts gilt. Ein zugleich sehr persönliches, poetisches und politisches Stück, in dem diskriminierende Erfahrungen der Autorin als Heranwachsende in Frankreich mit der Gewaltgeschichte Namibias während der Kolonisierung Südwestafrikas verknüpft werden.
Penda Diouf, geboren 1981, ist Theaterautorin und Schauspielerin. Ihre Stücke wurden beim Festival d’Avignon Off und zahlreichen Bühnen in Frankreich aufgeführt.
Deutsche Stimme: Irene Baumann
Konzeption und Übersetzung: Prof. Dr. Annette Bühler-Dietrich, Universität Stuttgart
Annette Bühler-Dietrich ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universitat Stuttgart. Von 2014 bis 2018 lehrte sie an der Universite Ouaga I Pr Joseph Ki-Zerbo, Burkina Faso. Sie forscht zum zeitgenössischen frankophonen Theater und zur deutschen Literatur.
Eine Veranstaltung des IF Stuttgart in Kooperation mit dem Lindenmuseum Stuttgart. Mit freundlicher Unterstützung durch die LBBW Stiftung.
Live und Stream.
Weitere Termine folgen im Mai 2021.
Praktisches
Veranstaltungsort
Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart info@literaturhaus-stuttgart.de www.literaturhaus-stuttgart.deEintritt
12€ / 10€ / 6€ / 5€ (Livestreamticket)
Sprache
Französisch, Deutsch
Anmeldung erforderlich unter
www.reservixx.de
Veranstalter
Institut français Stuttgart und Literaturhaus Stuttgart https://stuttgart.institutfrancais.de/